Shibboleth Zugang für Institutionen

Der Shibboleth-Zugriff (SAML 2-Version) wird derzeit für die folgenden Authentifizierungsverbände unterstützt: 

  • Österreich (ACOnet)
  • Belgien (Belnet R&E)
  • Brasilien (CAFe)
  • Kanada (CANARIE)
  • Chile (COFRe)
  • Kroatien (AAI@EduHr)
  • Tschechische Republik (Eduid)
  • Estland (TAAT)
  • Finnland (HAKA)
  • Frankreich (Federation Éducation-Recherche)
  • Georgien (GIF)
  • Deutschland (DFN-AAI)
  • Griechenland (HEAL-Link)
  • Ungarn (HREF)
  • Indien (Inflibnet)
  • Italien (IDEM)
  • Japan (GakuNin)
  • Luxemburg (RESTENA)
  • Marokko (MARWAN)
  • Niederlande (SURFconext)
  • Neuseeland (Tuakiri)
  • Nordmazedonien (MAAIF)
  • Pakistan (PKIFED)
  • Polen (PIF)
  • Portugal (RCTSaai)
  • Romänien (RoEduNetID)
  • Russland (Fedurus)
  • Saudi-Arabien (Maeen)
  • Singapur (SGAF)
  • Slowenien (ArnesAAI)
  • Südafrika (SAFIRE)
  • Sri Lanka (LIAF)
  • Spanien (SIR)
  • Schweden (SWAMID)
  • Schweiz (SWITCHaai)
  • Türkei (YETKIM)
  • Uganda (RENU)
  • Vereinigtes Königreich (UKAMF)
  • Ukraine (PEANO)
  • Vereinigte Staaten (Incommon)
  • OpenAthens Healthcare Federation
  • Edugain


Wenn Sie einem der hier aufgeführten nationalen Verbände angehören, kontaktieren Sie uns bitte unter onlineservice@springernature.com um den Zugang einzurichten, geben Sie den Namen Ihrer Institution und die Shibboleth-Entitäts-ID an.


Wenn Sie Ihren nationalen Verband nicht sehen oder sich außerhalb eines Verbandes befinden, unterstützen wir Single-Sign-On (SSO) auch über andere SAML 2.0-Identitätsdienste wie Google for Work (GSuite), ADFDS/Microsoft Azure, OneLogin und weitere. Informationen zum Einstieg finden Sie in unserer Nature SSO Einrichtungsanleitung.


Nach dem Einrichten wird der Name Ihrer Institution in der Shibboleth-Dropdown-Liste auf der Shibboleth-Anmeldeseite angezeigt.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.